• 15 December 2015

Gedächtnistraining - So bleibt Ihr Gehirn fit und flexibel

Gedächtnistraining - So bleibt Ihr Gehirn fit und flexibel

Wer kennt das nicht: Sie sprechen einen Satz und mitten im Satz verlieren Sie den Faden. Die Telefonnummer der besten Freundin oder des besten Freundes haben Sie bereits hundertfach gewählt, doch nun ist sie plötzlich weg - wie ausgelöscht! Jeder von uns hat sich sicherlich schon einmal über sein zunehmend "schlechtes Gedächtnis" geärgert und beklagt. Doch müssen Sie sich wirklich damit abfinden? Nein! Mit dem richtigen Gedächtnistraining können Sie Ihrer Erinnerung auf die Sprünge helfen!


Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von Gedächtnistraining
Unser Gehirn verfügt über weitaus mehr Kapazität, als wir uns vorstellen können. Und das lässt sich leicht anhand von Zahlen festmachen: Jeder Mensch, also auch Sie, nutzt am Tag weniger als 10 Prozent seiner vorhandenen Kapazitäten hinsichtlich der Gedächtnisleistung. Wir rufen demnach noch nicht einmal eine zweistellige Prozentzahl unseres vorhandenen Leistungsvermögens ab. Das ist so, als würden wir mit 100 Stundenkilometern über die Autobahn fahren können, jedoch mit unter 10 km/h dahin schleichen.
Dabei ist unser Gedächtnis perfekt trainierbar - und das in wirklich jedem Alter! Da zählt das Argument "Dafür bin ich doch zu alt" auf keinen Fall, denn auch das Gehirn älterer Menschen lässt sich mit dem richtigen Gedächtnistraining "tunen" und zu Hochleistungen bringen! Wichtig ist nur, dass Sie den ersten Schritt gehen und es ausprobieren. Nur so haben Sie die Chance zu erkennen, dass Gedächtnistraining spannend, interessant und kurzweilig ist. Und darüber hinaus werden Sie schon bald feststellen, dass nicht nur Ihr Geist, sondern auch Ihr Körper aktiver wird.

Gedächtnistraining statt elektronischer Hilfsmittel
Der Alltag wird immer "stressiger" und es gibt zahlreiche Dinge, an die es zu denken gilt. Sich elektronischer Hilfsmittel, wie z.B. Tablets, Smartphones oder Netbooks zu bedienen, stellt eine immer häufiger genutzte Möglichkeit dar, nicht mehr alles im Kopf behalten zu müssen. Doch genau diese scheinbar hilfreichen Gerätschaften tragen dazu bei, dass die eigenen Kapazitäten des Gehirns verkümmern, denn das Gehirn will über Gedächtnistraining gefordert werden!


Gedächtnistraining - Ein trainiertes Gehirn hilft, den Alltag zu meistern
Zahlenrätsel wie Sudoku und Co haben nicht ohne Grund Hochkonjunktur. Viele Menschen haben bereits erfahren, wie positiv sich ein Gedächtnistraining auf den Geist und den Körper auswirkt. Und damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, in welcher Weise ein Gedächtnistraining Ihre Lebensqualität verbessern kann, haben wir die möglichen Auswirkungen im Folgenden für Sie zusammengestellt.
•  Die Merkfähigkeit wird durch Gedächtnistraining enorm erhöht.
•  Selbst in Stresssituationen bleibt ein trainiertes Hirn gelassen und trägt zu Lösungsansätzen bei.
•  Durch das Gedächtnistraining ist es möglich, den eigenen Kreativitätsgrad nachhaltig zu steigern.
•  Als älterer Mensch erhält der zunehmend klarere Kopf die aktive Teilnahme an Gesprächen und somit am sozialen Umfeld.
•  Gedächtnistraining führt zu einer schnellen Auffassungsgabe, die im Zeitalter des Multitasking unabdingbar ist.
•  Kindern erleichtert das Gedächtnistraining das Lernen, so dass sich Lernerfolge schneller einstellen.
•  Selbst hochbegabten Kindern eröffnet das Gedächtnistraining zusätzliche Kapazitäten


Quelle : Zentrum der Gesundheit